Geschichte, die bewegt
Der Stolberger Geschichts- und Traditionsverein e. V. lädt herzlich ein zu einer spannenden Reise in die Geschichte der Grafschaft Stolberg.
Am Dienstag nach Misericordias Domini im Jahr 1525 „ist hyr der uffrur gewest von den buren“ – so knapp berichtet die Stolberger Ratschronik vom Bauernaufstand. Diese kurze Notiz zeigt, wie wenig wir über die Ereignisse des Bauernkriegs in Stadt und Grafschaft Stolberg wissen.
Am 3. Mai 2025 hielt Referent Mario Bolte bereits einen Vortrag mit dem Titel ‚Der Bauernkrieg in der Grafschaft Stolberg‘. Der Geschichtsverein lädt nun herzlich zum zweiten Teil ein.
Mario Bolte geht in seinem Vortrag den wenigen vorhandenen Quellen auf den Grund, enthüllt spannende Details und beleuchtet die Ursachen und Ziele des Aufstands in unserer Region.
Ein Nachmittag für alle, die neugierig auf die Wurzeln der Region sind.
Geschichtsverein und Referent freuen sich auf viele Zuhörer und interessierte Fragen – denn Geschichte lebt vom Austausch!
Eintritt: frei
Die Veranstaltung findet im historischen Rathaus in Stolberg (Harz) im großen Ratssaal statt. Sie finden den Ratssaal in der zweiten Etage des Rathauses. Der Zugang erfolgt über die große Außentreppe, die vom Markt zur Martinikirche führt (hinter Thomas-Müntzer-Denkmal).